Wildtier- und Artenschutzstation e. V.

 

0.0
(0)
Wildtier- und Artenschutzstation e. V.
Hohe Warte 1
31553 Sachsenhagen
Routenplanung

Registernummer
VerR 858

Amtsgericht
Stadthagen

D-U-N-S-Nummer
314476105

Weitere Profile

Creditreform
North Data
Dun & Bradstreet
Über Uns
Das Unternehmen Wildtier- und Artenschutzstation e. V. aus Sachsenhagen hat bisher 0 Bewertungen und 0 Referenzen. Seien Sie die erste Geschäftspartnerschaft, die gemeinsame geschäftliche Erfahrungen teilt. Gegenstand: Zweck des Vereins ist die Pflege von Tieren, sowie Maßnahmen der naturnahen Landschaftsgestaltung zur Erhaltung einer artenreichen Tierwelt. Die gepflegten heimischen Wildtiere sind, soweit es möglich ist, auszuwildern. Der Satzungszweck soll insbesondere verwirklicht werden durch: - Pflege verletzter oder aus anderen Gründen aufgenommener Tiere, insbesondere solcher in ihrem Bestand bedrohter oder gefährdeter Arten, - Zucht von bestandsbedrohten heimischen Tierarten, - Pflege des Landschaftsschutzgebietes Barne Süd im Auftrage der Region Hannover zur Erhaltung einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt, - Öffentlichkeitsarbeit und Ausstellungen, um das Bewusstsein für die Belange des Natur- und Artenschutzes zu fördern, - Umweltbildung für Kinder und Jugendliche, - Einwerbung von Finanzmitteln (aus Stiftungen, Vermächtnissen, Zuwendungen, Mitgliedsbeiträgen u.a.) zur Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben, - Ankauf oder Pachtung von Flächen, die dem Schutz gefährdeter Tierarten und Pflanzengesellschaften dienen. Der Verein ist politisch und konfessionell unabhängig. Er verfolgt keine politischen Ziele, dient keinem wirtschaftlichen Zweck und erstrebt keinen Gewinn. Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Ziele. Auf dem 20 ha großen Gelände an obiger Anschrift werden alle Arten verletzter und verwaister heimischer Wildtiere versorgt.
Bewertungen
Qualität
Vertrauen
Freundlichkeit
Kommunikation
Zuverlässigkeit
Fachkompetenz
Zahlungs­management
Problem­management
Die Informationen in diesem Suchergebnis wurden automatisiert aus öffentlichen Quellen zusammengetragen und können unvollständig oder fehlerhaft sein.