chevron_leftchevron_right
Registernummer
VerR 100594
Amtsgericht
Osnabrück
Weitere Profile
keyboard_arrow_rightCreditreform
chevron_leftchevron_right
Über Uns
Das Unternehmen Verein für Deutsche Schäferhunde alten Schlages aus dem Reiherweg in Langen hat bisher 0 Bewertungen und 0 Referenzen. Seien Sie die erste Geschäftspartnerschaft, die gemeinsame geschäftliche Erfahrungen teilt.
Gegenstand: 1) Ziel des Vereins ist der Erhalt und die Verbreitung des Deutschen Schäferhundes als gesunde, sozialverträgliche, d.h. menschenfreundliche und gesellschaftlich anerkannte Gebrauchshunderasse unter konsequenter Berücksichtigung eines modernen artgerechten Tierschutzes.
2) Genetisch bedingte Krankheiten und Fehlbildungen des Deutschen Schäferhundes wie z.B. Hüftdisplasie (HD), abfallender Rücken, die Fehlstellung der Hinterläufe usw. sollen vermieden, bekämpft und durch verantwortungsbewußte Zucht ausgemerzt werden.
3) Zweck des Vereins ist es, zur Erreichung dieses Zieles entscheidenden Einflüß auf die Zucht und die Ausbildung Deutscher Schäferhunde zu gewinnen, um modische Qualzuchten und den Mißbrauch des Hundes als Waffe zu verhindern und zu unterbinden.
4) Der Satzungszweck wird erreicht durch
a) die von anderen Organisationen unabhängige
Förderung von kynologischer Wissenschaft und
Forschung,
b) die darauf aufbauende Definition des
Rassestandards,
c) die Verankerung dieses Rassestandards durch Festlegung des Zuchtziels,
d) die Absicherung und Durchsetzung dieses Zuchtziels in einer eigenen Zuchtordnung,
e) die Aufklärung und Schulung von Züchtern und Haltern über art- und tierschutzgerechte Zucht, Aufzucht,
Ausbildung und Haltung von Deutschen Schäferhunden,
f) die Förderung des artgerechten und sozialverträglichen Hundesports,
g) die Information der Öffentlichkeit über den art- und tierschutzgerechten Umgang mit Hunden, insbesondere mit
dem Deutschen Schäferhund,
h) die Werbung für die Akzeptanz des Hundes und das Interesse am Deutschen Schäferhund in der Gesellschaft,
i) gezielte Aufklärung insbesondere Jugendlicher über den Deutschen Schäferhund und seine gesunde, art- und
tierschutzgerechte Zucht, Ausbildung und Haltung.
Bewertungen
Qualität
Vertrauen
Freundlichkeit
Kommunikation
Zuverlässigkeit
Fachkompetenz
Zahlungsmanagement
Problemmanagement
Die Informationen in diesem Suchergebnis wurden automatisiert aus öffentlichen Quellen zusammengetragen und können unvollständig oder fehlerhaft sein.