chevron_leftchevron_right
Gründung
2008 (tätig seit 17 Jahren)
chevron_leftchevron_right
Über Uns
KI-generiert
Der Unterhaltungsverband Nr. 96 'Hase-Bever' mit Sitz in Osnabrück ist ein Wasser- und Bodenverband gemäß §§ 100 NWG und WVG. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Gewässer II. Ordnung in seinem Verbandsgebiet zu pflegen und die anliegenden Anlagen zu unterhalten. Mitglieder des Verbandes sind vorwiegend Eigentümer und Erbbauberechtigte angrenzender Grundstücke. Zu seinen Mitgliedern zählen Städte, Gemeinden und Wasser- sowie Bodenverbände. Durch die Fusion zweier Vorläuferverbände entstand 2008 der Unterhaltungsverband Nr. 96 'Hase-Bever', der nun das Gebiet der ehemaligen Verbände 'Obere Hase' und 'Obere Bever' abdeckt. Das Verbandsgebiet erstreckt sich vom Wiehengebirge bis zum Teutoburger Wald und von der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen bis zur Wasserscheide zwischen Ems und Weser. In diesem Gebiet betreut der Verband ein Gewässernetz II. Ordnung von insgesamt 254 km Länge sowie 130 km Gewässer III. Ordnung. Das ehemalige Verbandsgebiet 'Obere Bever' umfasst 129 km Gewässer II. Ordnung und 160 km Gewässer III. Ordnung. Durch die professionelle Gewässerpflege trägt der Unterhaltungsverband Nr. 96 'Hase-Bever' aktiv zum Erhalt der Wasserinfrastruktur im Osnabrücker Land bei.
Bewertungen
Qualität
Vertrauen
Freundlichkeit
Kommunikation
Zuverlässigkeit
Fachkompetenz
Zahlungsmanagement
Problemmanagement
Aus anderen Quellen
Google
4 Bewertungen
4.5 / 5
Die Informationen in diesem Suchergebnis wurden automatisiert aus öffentlichen Quellen zusammengetragen und können unvollständig oder fehlerhaft sein.