St. Hedwig-Stift gemeinnützige Alten- und Pflegeheim GmbH
0.0 (0)
chevron_leftchevron_right
Gründung
2007 (tätig seit 18 Jahren)
Registernummer
HRB 201737
Amtsgericht
Oldenburg
D-U-N-S-Nummer
312616715
Weitere Profile
keyboard_arrow_rightGoogle
keyboard_arrow_rightCreditreform
keyboard_arrow_rightNorth Data
keyboard_arrow_rightOnline Handelsregister
keyboard_arrow_rightCreditsafe
keyboard_arrow_rightDun & Bradstreet
chevron_leftchevron_right
Über Uns
Das Unternehmen St. Hedwig-Stift gemeinnützige Alten- und Pflegeheim GmbH aus der Landwehrstraße in Vechta hat bisher 0 Bewertungen und 0 Referenzen. Seien Sie die erste Geschäftspartnerschaft, die gemeinsame geschäftliche Erfahrungen teilt.
Gegenstand: (1) Altenfürsorge durch den Betrieb von Einrichtungen der Altenhilfe sowie Ausbildungs- und Nebeneinrichtungen, insbesondere von stationären, teilstationären, ambulanten und komplementären Diensten. Ebenso kann die Gesellschaft Altenwohnungen und Betreuungseinrichtungen unterhalten. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb des St. Hedwig-Stift gemeinnützige Alten- und Pflegeheim GmbH in 49377 Vechta.
(2) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist darauf gerichtet, die Allgemeinheit auf dem Gebiet des öffentlichen Gesundheitswesens und der Altenhilfe selbstlos zu fördern. Mildtätige Zwecke werden durch die Förderung und durch die Unterstützung von hilfebedürftigen Personen verfolgt.
(3) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
(4) Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die in diesem Vertrag aufgeführten Zwecke verwendet werden. Der Gesellschafter darf keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten.
(5) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
(6) Die Gesellschaft kann unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften alle Geschäfte eingehen und Maßnahmen durchführen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckes dienen. Insbesondere darf sie im Rahmen dieser Zwecke auch Gesellschaften und weitere Einrichtungen gründen, betreiben oder sich an ihnen beteiligen. Sie kann ferner auch andere steuerbegünstigte Zwecke auf dem Gesamtgebiet der Caritas verfolgen oder unterstützen.
Die Einrichtung umfasst folgende Häuser:
1. St. Hedwig-Stift, Vechta
2. Haus Arche, Vechta
3. Pflegezentrum St. Benedikt, Visbek.
Bewertungen
Qualität
Vertrauen
Freundlichkeit
Kommunikation
Zuverlässigkeit
Fachkompetenz
Zahlungsmanagement
Problemmanagement
Aus anderen Quellen
Google
5 Bewertungen
3.6 / 5
Die Informationen in diesem Suchergebnis wurden automatisiert aus öffentlichen Quellen zusammengetragen und können unvollständig oder fehlerhaft sein.