Schwäbisches Förderzentrum für Hörgeschädigte Augsburg GmbH

 

0.0
(0)
Schwäbisches Förderzentrum für Hörgeschädigte Augsburg GmbH
Sommestraße 70
86156 Augsburg
Routenplanung

Gründung
1998 (tätig seit 27 Jahren)

Registernummer
HRB 16621

Amtsgericht
Augsburg

USt-IdNr.
DE813801084

D-U-N-S-Nummer
315713268

Mitarbeitende
1 - 4

Weitere Profile

Creditreform
North Data
Online Handelsregister
Dun & Bradstreet
Creditsafe
Über Uns
Das Unternehmen Schwäbisches Förderzentrum für Hörgeschädigte Augsburg GmbH aus der Sommestraße in Augsburg hat bisher 0 Bewertungen und 0 Referenzen. Seien Sie die erste Geschäftspartnerschaft, die gemeinsame geschäftliche Erfahrungen teilt. Gegenstand: Ein staatlich anerkanntes Förderzentrum für Hörgeschädigte im Sinne des Artikel 100 Bayerisches Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (BayEUG) zu er richten, zu unterhalten und zu betreiben. Die hierzu nötigen Erwerbs-, Bau- und Unterhaltsmaßnahmen sind inbegriffen. Ziel aller Maßnahmen ist eine wirksame Förderung von Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die eine Hörschädigung haben oder von ihr bedroht sind, um ihnen eine selbstbestimmtes und verantwortungsbewußtes Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Zweck aller Maßnahmen ist es, Menschen mit Hörschädigung, vornehmlich aus dem Bezirk Schwaben, unabhängig ihres Geschlechtes und ihrer Religionszugehörigkeit, im Rahmen der jeweils gültigen gesetzlichen Regelung zu erziehen und zu unterrichten. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch schulvorbereitende Einrichtungen für Hörgeschädigte in Augsburg, Dillingen, Kempten und Neu-Ulm, Diagnose- und Förderklassen, Klassen für Gehörlose, Klassen für Schwerhörige, mobile sonderpädagogische Hilfe für hörgeschädigte Kinder im Vorschulalter, mobile sonderpädagogische Dienste für Gehörlose und Schwerhörige, pädagogische Frühförderung für Hörgeschädigte und von Hörschädigung bedrohter Kinder, pädoaudiologischer Beratung. Die Kooperation mit anderen Schulen für Hörgeschädigte ist Bestandteil der Konzeption. Formen integrativer Beschulung werden angestrebt.
Bewertungen
Qualität
Vertrauen
Freundlichkeit
Kommunikation
Zuverlässigkeit
Fachkompetenz
Zahlungs­management
Problem­management
Die Informationen in diesem Suchergebnis wurden automatisiert aus öffentlichen Quellen zusammengetragen und können unvollständig oder fehlerhaft sein.