Pioneer Electronics Deutschland, Zweigniederlassung der Pioneer Europe NV
Pioneer Electronics
0.0 (0)
chevron_leftchevron_right
Pioneer Electronics Deutschland, Zweigniederlassung der Pioneer Europe NV
Hanns-Martin-Schleyer-Straße 35
47877 Willich
RoutenplanungGründung
1970 (tätig seit 55 Jahren)
Registernummer
HRB 14572
Amtsgericht
Krefeld
USt-IdNr.
DE234110260
D-U-N-S-Nummer
312946982
Kapital
16.019.207 €
Weitere Profile
keyboard_arrow_rightCreditreform
keyboard_arrow_rightNorth Data
keyboard_arrow_rightOnline Handelsregister
keyboard_arrow_rightCreditsafe
keyboard_arrow_rightDun & Bradstreet
chevron_leftchevron_right
Über Uns
Das Unternehmen Pioneer Electronics Deutschland, Zweigniederlassung der Pioneer Europe NV aus der Hanns-Martin-Schleyer-Straße in Willich hat bisher 0 Bewertungen und 0 Referenzen. Seien Sie die erste Geschäftspartnerschaft, die gemeinsame geschäftliche Erfahrungen teilt.
Gegenstand: Anschaffung und Veräußerung, Herstellung, Montage und Vertrieb von Elektronikprodukten im weitesten Sinne sowie von Zubehör- und Ersatzteilen, insbesondere im Car-Entertainment-Bereich, sowie Erbringung aller in diesem Zusammenhang erforderlichen oder nützlichen Leistungen, in jedem Fall einschließlich der Bereiche: Logistik, Informationstechnologie, Human Resources, Rechtsberatung, Anlagenmanagement und Kundendienst sowie Forschung und Entwicklung im weitesten Sinne, und zwar in und außerhalb von Belgien. Erbringung von Back-Office- und sonstigen unterstützenden administrativen Leistungen oder Managementdiensten für verbundene und/oder nicht verbundene Gesellschaften in und außerhalb von Belgien. Das Unternehmen kann als Handelsvertreter oder sonstiger kommerzieller Vermittler für verbundene und/oder nicht verbundene Unternehmen in und außerhalb von Belgien tätig werden. Das Unternehmen darf sowohl in als auch außerhalb von Belgien sämtliche Verwaltungs-, Gewerbe-, Industrie-, Finanz-, Marketing- und Betriebsaktivitäten ausüben sowie bewegliches und unbewegliches Vermögen anschaffen oder veräußern, sofern dies direkt oder indirekt der Erfüllung des Geschäftszwecks dient. Es kann sich direkt oder indirekt an allen Gesellschaften, Personen oder Vereinen beteiligen, die den gleichen oder einen ähnlichen Geschäftszweck verfolgen, bzw. mit solchen Gesellschaften, Personen oder Vereinen zusammenarbeiten. Schließlich darf das Unternehmen Verpflichtungen eingehen, Kredite und Darlehen gewähren sowie Bürgschaften oder andere Sicherheiten für verbundene und/oder nicht verbundene Gesellschaften stellen.
Bewertungen
Qualität
Vertrauen
Freundlichkeit
Kommunikation
Zuverlässigkeit
Fachkompetenz
Zahlungsmanagement
Problemmanagement
Die Informationen in diesem Suchergebnis wurden automatisiert aus öffentlichen Quellen zusammengetragen und können unvollständig oder fehlerhaft sein.