chevron_leftchevron_right
Gründung
2001 (tätig seit 24 Jahren)
Registernummer
HRB 139725
Amtsgericht
München
USt-IdNr.
DE813315095
D-U-N-S-Nummer
344200378
Kapital
1.000.000 €
Weitere Profile
keyboard_arrow_rightCreditreform
keyboard_arrow_rightNorth Data
keyboard_arrow_rightOnline Handelsregister
keyboard_arrow_rightCreditsafe
keyboard_arrow_rightDun & Bradstreet
chevron_leftchevron_right
Über Uns
Das Unternehmen Pfennigparade Ernst-Barlach-Schulen GmbH aus der Barlachstraße in München hat bisher 0 Bewertungen und 0 Referenzen. Seien Sie die erste Geschäftspartnerschaft, die gemeinsame geschäftliche Erfahrungen teilt.
Gegenstand: Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung von Erziehung, Volks- und Berufsbildung, der Jugendhilfe, des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für Behinderte und die Unterstützung hilfsbedürftiger, insbesondere behinderter Personen. Die Zwecke der Gesellschaft werden verwirklicht insbesondere durch die Förderung der Erziehung von Kindern und Jugendlichen ohne und schwerpunktmäßig mit Behinderung durch ganzheitliche Bildung, Förderung und Rehabilitation, insbesondere im Umfeld der behindertengerechten Infrastruktur, der konzeptionellen Ausrichtung sowie der vielfältigen Angebote der Stiftung Pfennigparade und ihrer gemeinnützigen Tochtergesellschaften, den Betrieb von Schulen mit schulvorbereitenden Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung auf der Grundlage des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Bildungswesen (BayEUG), den Betrieb von heilpädagogischen Tagesstätten auf der Grundlage der einschlägigen Teile des Sozialgesetzbuches, das Angebot therapeutischer und pflegerischer Leistungen sowie Beratungs- und Assistenzleistungen auf der Grundlage der einschlägigen Teile des Sozialgesetzbuches, weitere Angebote der Nachmittagsbetreuung für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung, Mittelzuwendungen an eine andere Körperschaft oder in Ausnahmefällen an eine juristische Person des öffentlichen Rechts für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke.
Bewertungen
Qualität
Vertrauen
Freundlichkeit
Kommunikation
Zuverlässigkeit
Fachkompetenz
Zahlungsmanagement
Problemmanagement
Die Informationen in diesem Suchergebnis wurden automatisiert aus öffentlichen Quellen zusammengetragen und können unvollständig oder fehlerhaft sein.