Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Döbeln

 

0.0
(0)
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Döbeln
Körnerplatz 17
04720 Döbeln
Routenplanung

Registernummer
VerR 5259

Amtsgericht
Chemnitz

Weitere Profile

Google
Creditreform
Über Uns
Das Unternehmen Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Döbeln am Körnerplatz in Döbeln hat bisher 0 Bewertungen und 0 Referenzen. Seien Sie die erste Geschäftspartnerschaft, die gemeinsame geschäftliche Erfahrungen teilt. Gegenstand: Der Verein ist ein Zusammenschluss von Eltern geistig behinderter, autistischer und mehrfachbe- hinderter Menschen, sonstiger Angehöriger, Fachleuten, Förderern und Freunden. Behinderte Menschen können selbst Mitglied werden. Zweck des Vereins ist die Integration der geistig Behinderten in der Gesellschaft. Das schließt die Förderung von Maßnahmen und das Betreiben von Einrichtungen, die eine wirksame Hilfe und Integration für geistig Behinderte (i. S. der Präventation auch von Behinderung bedrohten Menschen) aller Altersstufen gewährleisten, ein. Damit werden durch den Verein sowohl Aufgaben der Behindertenhilfe als auch Aufgaben der Jugendhilfe übernommen. Das gilt insbesondere für: - Frühe Hilfen für behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder und Jugendliche, - Sonderkindergärten und integrative Kindertagesstätten, - Tagesbildungsstätten, - Schulen für geistig Behinderte, - Werkstätten für Behinderte, - Geschütztes Wohnen in allen Formen, - Freizeiteinrichtungen, - Beratungsstellen. Die Vereinigung stellt sich die Aufgabe, auf kommunaler Ebene dazu beizutragen, dass die Interessen der Behinderten und ihre Angehörigen weitgehendst berücksichtigt werden. Die Vereinigung kann die Trägerschaft über Einrichtungen übernehmen, die den Vereinsinteressen entsprechen. In solchen Einrichtungen sind Elternbeiräte zu bilden. Elternbeirat sollte nur werden, wer Vereinsmitglied ist und nicht dem Vorstand angehört. Die Vereinigung ist offen für die Übernahme vorhandener Strukturen, wie z. B. Arbeitskreise, die sich mit speziellen Problemen von Behindertengruppen befassen. Die Vereinigung arbeitet mit allen Organisationen verwandter Zielsetzung zusammen. (Auszug aus der Satzung)
Bewertungen
Qualität
Vertrauen
Freundlichkeit
Kommunikation
Zuverlässigkeit
Fachkompetenz
Zahlungs­management
Problem­management

Aus anderen Quellen

Google
3 Bewertungen
4.7 / 5

Die Informationen in diesem Suchergebnis wurden automatisiert aus öffentlichen Quellen zusammengetragen und können unvollständig oder fehlerhaft sein.