Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mit beschränkter Haftung
0.0 (0)
chevron_leftchevron_right
Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mit beschränkter Haftung
Poststraße 11
38350 Helmstedt
RoutenplanungGründung
1951 (tätig seit 74 Jahren)
Registernummer
HRB 100835
Amtsgericht
Braunschweig
Kapital
7.694.450 €
Weitere Profile
keyboard_arrow_rightCreditreform
keyboard_arrow_rightNorth Data
keyboard_arrow_rightOnline Handelsregister
keyboard_arrow_rightCreditsafe
chevron_leftchevron_right
Über Uns
Das Unternehmen Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mit beschränkter Haftung aus der Poststraße in Helmstedt hat bisher 0 Bewertungen und 0 Referenzen. Seien Sie die erste Geschäftspartnerschaft, die gemeinsame geschäftliche Erfahrungen teilt.
Gegenstand: Die Gesellschaft hat sich vorrangig einer guten, sicheren und sozial verantwortlichen Wohnungsversorgung von breiten Schichten der Bevölkerung zu widmen. Hierbei soll die Preisgestaltung eine unternehmenswirtschaftliche
Gesamtrentabilität und damit eine gute und seriöse Wohnungsversorgung ebenso wie eine sozial gerechte Miete
sicherstellen. Die Gesellschaft errichtet und bewirtschaftet Gebäude und Anlagen, die überwiegend Wohnzwecken dienen in allen Rechts- und Nutzungsformen darunter Eigenheime und Eigentumswohnungen. Die Gesellschaft kann ferner im Einzelfall auf Beschluß des Aufsichtsrates Gebäude, die nicht Wohnzwecken dienen und sonstige Bauten errichten und bewirtschaften; sie kann Gemeinschaftsanlagen, Folgeeinrichtungen, Läden und Gewerbebauten, soweit sie mit ihren Bauvorhaben in Zusammenhang stehen, bereitstellen. Daneben kann sie die in den Absätzen 1 bis 3 genannten Tätigkeiten auch im Wege der Betreuung ausüben. Die Gesellschaft kann alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus, der Dorf- und Stadterneuerung und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, Grundstücke erwerben, belasten und veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, andere Unternehmen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Zur Erfüllung der vorgenannten Tätigkeiten kann die Gesellschaft alle erforderlichen Nebengeschäfte und Dienstleistungen (mittelbar oder unmittelbar) erbringen. Die Gesellschaft war am 31.12.1989 als gemeinnütziges Wohnungsunternehmen anerkannt. Sie darf im Veranlagungsjahr 1990 ausschließlich Geschäfte betreiben, die nach den am 31.12.1989 geltenden Vorschriften des Wohnungsgemeinnützigkeitsrechts zulässig waren.
Bewertungen
Qualität
Vertrauen
Freundlichkeit
Kommunikation
Zuverlässigkeit
Fachkompetenz
Zahlungsmanagement
Problemmanagement
Die Informationen in diesem Suchergebnis wurden automatisiert aus öffentlichen Quellen zusammengetragen und können unvollständig oder fehlerhaft sein.