Jugend- und Familienhilfe Kiel gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

 

0.0
(0)
Jugend- und Familienhilfe Kiel gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Hamburger Chaussee 137
24113 Kiel
Routenplanung

Erreichbarkeit

Mo 24 Stunden

Di 24 Stunden

Mi 24 Stunden

Do 24 Stunden

Fr 24 Stunden

Sa 24 Stunden

So 24 Stunden

Quelle: Google

Gründung
2014 (tätig seit 11 Jahren)

Registernummer
HRB 16144 KI

Amtsgericht
Kiel

Kapital
1.000 €

Weitere Profile

Google
Creditreform
North Data
Online Handelsregister
Creditsafe
Über Uns
Das Unternehmen Jugend- und Familienhilfe Kiel gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) aus Kiel hat bisher 0 Bewertungen und 0 Referenzen. Seien Sie die erste Geschäftspartnerschaft, die gemeinsame geschäftliche Erfahrungen teilt. Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Erster Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe. Die Gesellschaft unterstützt Familien bei der Wahrnehmung ihrer Erziehungsaufgaben und begleitet und fördert Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Entwicklung zu einer dem § 1 SGB VIII entsprechenden Persönlichkeit. Dieser Satzungszweck wird inbesondere verwirklicht durch das Erbringen von Leistungen der Jugendhilfe nach § 2 Absatz 2 SGB VIII, unter anderem erbringt sie dabei Hilfe zur Erziehung und ergänzende Leistungen gem. §§ 27 ff. SGB VIII und Hilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche und ergänzende Leistungen gem. §§ 35 a ff. SGB VIII. Weiterer Zweck ist es, Personen selbstlos zu unterstützen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Dieser Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch das Erbringen von Leistungen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen nach dem sechsen Kapitel SGB XII. Beide Zwecke werden unter anderem durch folgende Maßnahmen verwirklicht: - intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung, sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistand und Erziehungsberatung, - abenteuer- und erlebnispädagogische Angebote, - soziale Gruppenarbeit, - Unterstützung bei der Überwindung von Krisen und Alltagsproblemen, - Begleitung und Unterstützung im Kontakt mit Behörden, - Vernetzung und Integration im Sozialraum, - Stärkung der Eigenverantwortlichkeit, - Hilfe zur Selbsthilfe, - schulische und berufliche Unterstützung und Begleitung, - ambulante Unterstützung im eigenen Wohnraum, - tagesstrukturierende Gruppenangebote.
Bewertungen
Qualität
Vertrauen
Freundlichkeit
Kommunikation
Zuverlässigkeit
Fachkompetenz
Zahlungs­management
Problem­management

Aus anderen Quellen

Google
20 Bewertungen
4.8 / 5

Die Informationen in diesem Suchergebnis wurden automatisiert aus öffentlichen Quellen zusammengetragen und können unvollständig oder fehlerhaft sein.