IWT Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
0.0 (0)
chevron_leftchevron_right
IWT Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
Badgasteiner Straße 3
28359 Bremen
RoutenplanungWeitere Profile
keyboard_arrow_rightCreditreform
chevron_leftchevron_right
Über Uns
Das Unternehmen IWT Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien aus der Badgasteiner Straße in Bremen hat bisher 0 Bewertungen und 0 Referenzen. Seien Sie die erste Geschäftspartnerschaft, die gemeinsame geschäftliche Erfahrungen teilt.
Gegenstand: Rechtsform: Stiftung privaten Rechts
Gründung: 1948 als Verein
1975 als Stiftung privaten Rechts
Eingetragen im Bremischen Stiftverzeichnis unter Az.: 110-50-03/762
Betrieben wird ein werkstoffwissenschaftliches Forschungsinstitut. Das IWT-Forschungszentrum ging aus dem traditionsreichen Bremer Institut für Härtereitechnik hervor. Es hat zum Ziel, die komplexe Forschung auf dem Gebiet der Metallverarbeitung voranzutreiben. Das IWT ist eine Stiftung, die von 155 Industrieunternehmen (AWT Arbeisgemeinschaft Wärmebehandlung und Werkstofftechnik) und vom Land Bremen getragen wird. Es ist das einzige Forschungszentrum in Deutschland, das für die Forschung in der Metallverarbeitung die drei Fachdisziplinen Werkstoff-, Verfahrens- und Fertigungstechnik, die in Deutschland traditionell agieren, als gleichrangige Hauptabteilungen unter einem Dach vereint. Ein Großteil des IWT-Etats wird durch Industrieaufträge und öffentlich geförderte Technologieprojekte finanziert. Die öffentliche Förderung des IWT kommt vor allem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG), der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF), vom Bundesminsterium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie von der Brüsseler EU-Kommission.
Folgende Abteilungen werden unterhalten:
- Wärmebehandlung
- Oberflächentechnik
- Strukturmechanik
- Physikalische Analytik
- Metallgraphische Analytik
- Strukturmechanik
- Amtliche Materialprüfungsanstalt der Freien Hansestadt Bremen, Paul-Feller-Str. 1 (MPA).
Bewertungen
Qualität
Vertrauen
Freundlichkeit
Kommunikation
Zuverlässigkeit
Fachkompetenz
Zahlungsmanagement
Problemmanagement
Die Informationen in diesem Suchergebnis wurden automatisiert aus öffentlichen Quellen zusammengetragen und können unvollständig oder fehlerhaft sein.