Hospizarbeit Region Wolfsburg e.V.

 

0.0
(0)
Hospizarbeit Region Wolfsburg e.V.
Eichendorffstraße 7-9
38440 Wolfsburg
Routenplanung

Gründung
1996 (tätig seit 29 Jahren)

Registernummer
VerR 100577

Amtsgericht
Braunschweig

D-U-N-S-Nummer
340670671

Weitere Profile

Creditreform
Dun & Bradstreet
Creditsafe
Über Uns
Das Unternehmen Hospizarbeit Region Wolfsburg e.V. aus der Eichendorffstraße in Wolfsburg hat bisher 0 Bewertungen und 0 Referenzen. Seien Sie die erste Geschäftspartnerschaft, die gemeinsame geschäftliche Erfahrungen teilt. Gegenstand: Zweck und Aufgaben des Vereins: 1. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Er arbeitet politisch, weltanschaulich und konfessionell unabhängig. 2. Der Zweck des Vereins ist die Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen, deren Angehörigen sowie die Förderung der Fort- und Weiterbildung der mit der Betreuung beauftragten Personen. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch: - Hilfen in ambulanter, teilstationärer und stationärer Form für Menschen in ihrer letzten Lebensphase und deren Angehörige und Nahestehende im Sinne der Hospizarbeit anzubieten und zu erbringen; - Sichern der erforderlichen sachlichen und personellen Voraussetzungen und Bedingungen; - Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; - Beratung und Information aller Betroffenen in Fragen von Betreuung, Pflege, Sterbebegleitung und Trauer; - Vernetzung und Kooperation der Hospizarbeit mit anderen Institutionen. 4. Der Zweck des Vereins wird insbesondere verwirklicht durch die Unterhaltung und den Betrieb der hierfür erforderlichen Einrichtungen und allgemeiner sozialer Hilfsdienste. 5. Der Verein darf seine Mittel teilweise gemeinnützigen Tochtergesellschaften mit gleich gerichtetem Gesellschaftszweck zuwenden. 6. Der Verein ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Vereinszwecks dienen. Insbesondere darf er zu diesem Zweck auch Gesellschaften und Einrichtungen gründen oder sich an ihnen beteiligen. Auch kann er sich mit anderen Trägern der Hospizarbeit zu einem Verbund zusammenschließen. Steuerbegünstigte Zwecke und Zugehörigkeit: 1. Der Verein ist gemeinnützig. Zweck des Vereins ist die Förderung mildtätiger Zwecke nach § 53 Ziffer 1 der Abgabenordnung. Seine Tätigkeit ist ausschließlich und unmittelbar darauf gerichtet, Personen zu unterstützen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 2. Die Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten in ihrer Eigenschaft als Mitglieder keine Zuwendungen aus den Mitteln des Vereins. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Bewertungen
Qualität
Vertrauen
Freundlichkeit
Kommunikation
Zuverlässigkeit
Fachkompetenz
Zahlungs­management
Problem­management
Die Informationen in diesem Suchergebnis wurden automatisiert aus öffentlichen Quellen zusammengetragen und können unvollständig oder fehlerhaft sein.