chevron_leftchevron_right
Erreichbarkeit
Mo08:00 - 16:00
Di08:00 - 17:30
Mi08:00 - 12:00
Do08:00 - 17:30
Fr08:00 - 16:00
Quelle: Google
D-U-N-S-Nummer
506863492
Weitere Profile
keyboard_arrow_rightGoogle
keyboard_arrow_rightCreditreform
keyboard_arrow_rightDun & Bradstreet
chevron_leftchevron_right
Über Uns
Das Unternehmen Gemeinde Wallenhorst Allgemeine öffentliche Verwaltung aus der Rathausallee in Wallenhorst hat bisher 0 Bewertungen und 0 Referenzen. Seien Sie die erste Geschäftspartnerschaft, die gemeinsame geschäftliche Erfahrungen teilt.
Gegenstand: Bei der Gemeinde Wallenhorst handelt es sich um eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Gemeinde Wallenhorst besteht seit dem Jahre 1972.
Fachbereiche:
- Bürgerservice u. Soziales
- Planen, Bauen u. Umwelt
- Finanzen
Die Gemeinde Wallenhorst hat ca. 22.867 Einwohner (Stand 31.12.2021) die sich auf die Ortsteile Wallenhorst, Hollage, Lechtingen und Rulle insgesamt 47,18 Quadratkilometer verteilen. Im Gemeindegebiet sind ca. 127 Hektar Gewerbefläche vorhanden, davon sind rund 10 Hektar noch unbebaut. Es stehen acht Kindergärten und fünf Grundschulen, eine Realschule und eine Hauptschule zur Verfügung. Wallenhorst hat 5 Kirchengemeinden.
Schulen:
Grundschulen:
- Grundschule Hollage-West
- Grundschule Hollage-Ost
- Grundschule Lechtingen
- Grundschule Rulle: St. Bernhard-Schule, St. Bernhardsweg 3, 49134 Wallenhorst
- Grundschule Wallenhorst, Alexanderschule, Maria-Montessori-Str. 3, 49134 Wallenhorst
Realschule:
- Realschule Wallenhorst, Maria-Montessori-Str. 1, 49134 Wallenhorst
Hauptschule:
- Hauptschule Wallenhorst, Maria-Montessori-Str. 3, 49134 Wallenhorst
- Die Gemeinde Wallenhorst unterhält die Jugendfreizeitstätte "Hollager Mühle".
Partnergemeinden:
- Priverno (Italien), Stadt Mirow(Mecklenburg-Vorpommern) und Stawiguda/Stabigotten (Polen).
Bewertungen
Qualität
Vertrauen
Freundlichkeit
Kommunikation
Zuverlässigkeit
Fachkompetenz
Zahlungsmanagement
Problemmanagement
Aus anderen Quellen
Google
77 Bewertungen
4 / 5
Die Informationen in diesem Suchergebnis wurden automatisiert aus öffentlichen Quellen zusammengetragen und können unvollständig oder fehlerhaft sein.