European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH

European XFEL GmbH

0.0
(0)
European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH
Holzkoppel 4
22869 Schenefeld
Routenplanung

Gründung
17.9.2019 (tätig seit 5 Jahren)

Registernummer
HRB 111165

Amtsgericht
Hamburg

USt-IdNr.
DE815117472

D-U-N-S-Nummer
341481645

Kapital
25.000 €

Mitarbeitende
1 - 4

Weitere Profile

Creditreform
North Data
Online Handelsregister
Dun & Bradstreet
Über Uns
Das Unternehmen European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH aus Schenefeld hat bisher 0 Bewertungen und 0 Referenzen. Seien Sie die erste Geschäftspartnerschaft, die gemeinsame geschäftliche Erfahrungen teilt. Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Der Satzungszweck wird insbesondere dadurch verwirklicht, dass die Gesellschaft a) eine Freie-Elektronen-Laserquelle auf der Grundlage eines linearen Beschleunigers mit dazugehöriger Ausrüstung (die XFEL-Anlage) zum Zweck der wissenschaftlichen Forschung entwirft, baut, betreibt und weiterentwickelt, b) die Nutzung der Anlagen der Gesellschaft durch die Bereitstellung von Experimentierstationen für die Wissenschaftler unterstützt, c) Programme für die wissenschaftliche Forschung unter Nutzung der Anlage aufstellt und durchführt, d) alle erforderlichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten am Beschleuniger, am Verfahren des Freie-Elektronen- Lasers und an den Experimentiertechniken ausführt, e) sicherstellt, dass neue Technologien und Verfahren der Gesellschaft interessierten Stellen in den Staaten der Vertragsparteien zur Verfügung gestellt werden, f) allgemeine Öffentlichkeitsarbeit und Wissenstransfer fördert. Der European XFEL verläuft größtenteils in Tunneln unter der Erde, zu denen drei Betriebsgelände Zugang ermöglichen. Die 3,4 Kilometer lange Anlage reicht von DESY in Hamburg bis in die schleswig-holsteinische Stadt Schenefeld (Kreis Pinneberg). Dort entsteht ein Forschungscampus, auf dem internationale Teams von Wissenschaftlern mit den intensiven Röntgenblitzen experimentieren werden.
Bewertungen
Qualität
Vertrauen
Freundlichkeit
Kommunikation
Zuverlässigkeit
Fachkompetenz
Zahlungs­management
Problem­management
Die Informationen in diesem Suchergebnis wurden automatisiert aus öffentlichen Quellen zusammengetragen und können unvollständig oder fehlerhaft sein.