Esel-Initiative, Gemeinnütziger Verein zur Förderung allein erziehender Frauen in entlegenen Weltregionen e.V.

 

0.0
(0)
Esel-Initiative, Gemeinnütziger Verein zur Förderung allein erziehender Frauen in entlegenen Weltregionen e.V.
Siegfriedstraße 19
13156 Berlin
Routenplanung

Registernummer
VerR 6951

Amtsgericht
Bonn

Weitere Profile

Creditreform
Über Uns
Das Unternehmen Esel-Initiative, Gemeinnütziger Verein zur Förderung allein erziehender Frauen in entlegenen Weltregionen e.V. aus der Siegfriedstraße in Berlin hat bisher 0 Bewertungen und 0 Referenzen. Seien Sie die erste Geschäftspartnerschaft, die gemeinsame geschäftliche Erfahrungen teilt. Gegenstand: Zweck des Vereins sind die Förderung der Völkerverständigung und die Unterstützung allein erziehender Frauen in entlegenen Weltregionen durch Hilfe zur Selbsthilfe (Entwicklungshilfe für eine besonders von Not und Chancenlosigkeit betroffene Gruppe). Außerdem werden Hebammen in diesen Regionen gefördert. Die Esel-Initiative verwirklicht ihren Satzungszweck insbesondere durch Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising. Der Verein sammelt Geld, das ein oder mehrere Kooperationspartner erhalten, um damit Projekte zur Förderung von allein erziehenden Frauen und von Mädchen in entlegenen Weltregionen durchzuführen. Das Ziel ist, Chancen zur Selbsthilfe zu schaffen und die Lebenssituation von Frauen auf dem Land zu verbessern. Zentral ist dabei die Vergabe von Eseln oder anderen multifunktional nutzbaren Transporttieren an allein erziehende Frauen. Bei hohem Spendenaufkommen mögliche weitere Verwendungszwecke werden in Vorstand und Mitgliederversammlung beraten und von der Vorsitzenden der Esel-Initiative (bzw. einem/r von ihr benannten VertreterIn) mit dem oder den Kooperationspartnern vereinbart. Der Vorstand macht weitere Verwendungszwecke für die Spender transparent. Wenn sich sinnvolle Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit anderen anerkannten gemeinnützigen staatlichen, kirchlichen und privaten Hilfsorganisationen anbieten, sollen sie genutzt werden.
Bewertungen
Qualität
Vertrauen
Freundlichkeit
Kommunikation
Zuverlässigkeit
Fachkompetenz
Zahlungs­management
Problem­management
Die Informationen in diesem Suchergebnis wurden automatisiert aus öffentlichen Quellen zusammengetragen und können unvollständig oder fehlerhaft sein.