Energieavantgarde Anhalt e.V.

 

0.0
(0)
Energieavantgarde Anhalt e.V.
Lelitzer Straße 27b
06366 Köthen (Anhalt)
Routenplanung

Registernummer
VerR 4138

Amtsgericht
Stendal

Weitere Profile

Creditreform
North Data
Über Uns
Das Unternehmen Energieavantgarde Anhalt e.V. aus der Lelitzer Straße in Köthen (Anhalt) hat bisher 0 Bewertungen und 0 Referenzen. Seien Sie die erste Geschäftspartnerschaft, die gemeinsame geschäftliche Erfahrungen teilt. Gegenstand: Die Energieavantgarde ist eine Standort- und Innovationsoffensive, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Energiewende als Gemeinschaftswerk aktiv zu gestalten. Der Energieavantgarde Anhalt e. V. ist ein Bündnis aus engagierten Bürgern, Kommunen und Landkreisen, Unternehmen und Einrichtungen sowie regional und überregional tätigen Partnern und Institutionen, das in der Region Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg an einem zukunftsfähigen Umbau des Energiesystems vor Ort arbeitet. Zweck des Vereins ist die Förderung der Erneuerbaren Energien und der regionalen Wertschöpfung aus erneuerbaren Energien am Beispiel der Region Anhalt (Landkreise Wittenberg, Anhalt-Bitterfeld und Stadt Dessau-Roßlau). Der Verein ist Träger eines Reallabors der Energiewende, um den Ausstoß von Treibhausgasen in der Region signifikant zu senken und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Zu den Vereinszwecken gehören deshalb Wissenschaft, Forschung und Bildung, insbesondere auch die kultur- und bildungstouristische Aufbereitung der Orte und Erfahrungen der Energieavantgarde Anhalt, um die Wissensverbreitung über effektive und sparsame Energienutzung sowie über Anwendung von Energie aus erneuerbaren Quellen in der Öffentlichkeit voranzutreiben. Damit verfolgt der Verein das Ziel, einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz und zur Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen zu leisten, entsprechende unternehmerische Aktivitäten zu fördern sowie die wirtschaftliche und kulturelle Identität der Region als Energieregion der Zukunft zu stärken. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Bewertungen
Qualität
Vertrauen
Freundlichkeit
Kommunikation
Zuverlässigkeit
Fachkompetenz
Zahlungs­management
Problem­management
Die Informationen in diesem Suchergebnis wurden automatisiert aus öffentlichen Quellen zusammengetragen und können unvollständig oder fehlerhaft sein.