Deutscher Diabetiker Bund, Landesverband Hessen

 

0.0
(0)
Deutscher Diabetiker Bund, Landesverband Hessen
Friedrich-Ebert-Straße 5
34613 Schwalmstadt
Routenplanung

Registernummer
VerR 4301

Amtsgericht
Marburg

Weitere Profile

Creditreform
Über Uns
Das Unternehmen Deutscher Diabetiker Bund, Landesverband Hessen aus der Friedrich-Ebert-Straße in Schwalmstadt hat bisher 0 Bewertungen und 0 Referenzen. Seien Sie die erste Geschäftspartnerschaft, die gemeinsame geschäftliche Erfahrungen teilt. Gegenstand: (1) Die Ziele des Vereins sind parteipolitisch und konfessionell neutral. Grundlage seiner Arbeit ist sein Bekenntnis zum demokratischen Rechtsstaat. (2) Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Gesundheit und der sozialen Rehabilitation der im Lande Hessen wohnenden oder mit Hessen verbundenen Menschen mit Diabetes mellitus, insbesondere durch folgende Maßnahmen: a) Förderung der Schulung von Diabetikerinnen und Diabetikern, sowie deren Angehörigen auf medizinischem, psychischem und diätetischem Gebiet sowie Information durch Veranstaltungen und Publikationen. b) Wahrnehmung berechtigter Interessen der Diabetikerinnen/Diabetiker, insbesondere auf versicherungs-, versorgungs-, steuer-, verkehrs-, arbeits- und sozialrechtlichem Gebiet. c) Unterrichtung der Öffentlichkeit über Presse, Rundfunk, eigene Publikationen und Veranstaltungen. d) Kontakte zur Landesregierung und zum Landtag, zu Sozialversicherungsträgern, Krankenkassen, Versicherungen, Arbeitgebern, Arbeitnehmervertretungen und Lehrkräften in Interessenvertretung der Diabetikerinnen/Diabetikern. e) Erarbeitung und Publikation gesundheitspolitischer Positionen, die die speziellen Bedürfnisse und Probleme von Diabetikerinnen/Diabetikern einbeziehen. f) Anregung und Förderung von Einrichtungen und Maßnahmen zur Verbesserung der ärztlichen und diätetischen Betreuung sowie der Schulung von Diabetikerinnen/Diabetikern und deren Angehörigen. g) Förderung der wohlfahrtspflegerischen Maßnahmen für Diabetikerinnen/Diabetiker. h) Anregung und Förderung von Einrichtungen und Maßnahmen zur Verbesserung der Diabetes-Prophylaxe und der Früherkennung des Diabetes mellitus. i) Förderung der Diabetesforschung, Koordinierung wissenschaftlicher und praktischer, medizinischer und ernährungsphysiologischer Erkenntnisse in Zusammenarbeit mit den ärztlichen und wissenschaftlichen Organen. (3) Der Verein verfolgt entsprechend seiner Zielsetzung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke und ist selbstlos tätig.
Bewertungen
Qualität
Vertrauen
Freundlichkeit
Kommunikation
Zuverlässigkeit
Fachkompetenz
Zahlungs­management
Problem­management
Die Informationen in diesem Suchergebnis wurden automatisiert aus öffentlichen Quellen zusammengetragen und können unvollständig oder fehlerhaft sein.