chevron_leftchevron_right
Registernummer
VR 3288
Amtsgericht
Münster
D-U-N-S-Nummer
320887094
Weitere Profile
keyboard_arrow_rightCreditreform
keyboard_arrow_rightNorth Data
keyboard_arrow_rightOnline Handelsregister
keyboard_arrow_rightDun & Bradstreet
chevron_leftchevron_right
Über Uns
Das Unternehmen Deutsche Rentenversicherung Westfalen aus der Gartenstraße in Münster hat bisher 0 Bewertungen und 0 Referenzen. Seien Sie die erste Geschäftspartnerschaft, die gemeinsame geschäftliche Erfahrungen teilt.
Gegenstand: Die Deutsche Rentenversicherung Westfalen firmierte bis zum 01.10.2005 unter Landesversicherungsanstalt Westfalen.
Sie wurde ursprünglich bereits im Jahre 1899 durch Gesetz geschaffen und nahm ihre Tätigkeit am 01.01.1891 auf, damals noch unter der Bezeichnung "Invaliditäts- und Altenversicherungsanstalt".
Die Deutsche Rentenversicherung Westfalen ist zuständig für 55 % aller rentenversicherten Frauen und Männer in den Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold und Münster.
Die Rechtsform der Deutschen Rentenversicherung Westfalen ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Organe sind die Vertreterversammlung und der Vorstand.
Die Vertreterversammlung besteht aus je 15 Vertretern der Versicherten und der Arbeitgeber.
Der Vorstand besteht aus je sechs Vertretern der Versicherten und der Arbeitgeber.
Sie werden alle sechs Jahre im Rahmen der Sozialwahlen von Versicherten, Rentnern und den Arbeitgebern gewählt.
Aufsichtsbehörde ist das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Fürstenwall 25, 40219 Düsseldorf.
Alternierende Vorsitzende des Vorstandes sind:
- Dr. Volker Verch (Arbeitgebervertreter)
- Alfons Eilers (Versichertenvertreter)
Die Geschäftsführung besteht aus 3 Mitgliedern:
- 1. Direktor: Thomas Keck
- Direktorin Franziska Heins
- Direktor Christian Schöppner
Sie führt hauptamtlich die laufenden Verwaltungsgeschäfte und gehört dem Vorstand mit beratender Stimme an.
Die Deutsche Rentenversicherung Westfalen unterhält eigene Kliniken in:
- Bad Salzuflen (Salzetalklinik);
- Ennepetal (Klinik Königsfeld);
- Bad Driburg (Klinik Rosenberg);
- Norderney (Klinik Norderney);
- Bad Rothenfelde (Klinik Münsterland).
Die Einrichtungen stellen erhebliche Werte dar. Es ist davon auszugehen, daß keine Geschäfte getätigt werden, die nicht ordnungsgemäß abgewickelt werden können.
Bewertungen
Qualität
Vertrauen
Freundlichkeit
Kommunikation
Zuverlässigkeit
Fachkompetenz
Zahlungsmanagement
Problemmanagement
Historie
check
Marken
Jahre 0 - 2025
Aktivieren Sie einen Filter, um Einträge zu sehen.
Die Informationen in diesem Suchergebnis wurden automatisiert aus öffentlichen Quellen zusammengetragen und können unvollständig oder fehlerhaft sein.