Coburg Inklusiv gGmbH

 

0.0
(0)
Coburg Inklusiv gGmbH
Alte Straße 5
96482 Ahorn
Routenplanung

Gründung
1994 (tätig seit 31 Jahren)

Registernummer
HRB 2310

Amtsgericht
Coburg

Steuernummer
212/118/00949

D-U-N-S-Nummer
312935471

Kapital
130.000 €

Mitarbeitende
10 - 14

Weitere Profile

Creditreform
North Data
Online Handelsregister
Dun & Bradstreet
Creditsafe
Über Uns
Das Unternehmen Coburg Inklusiv gGmbH aus der Alte Straße in Ahorn hat bisher 0 Bewertungen und 0 Referenzen. Seien Sie die erste Geschäftspartnerschaft, die gemeinsame geschäftliche Erfahrungen teilt. Gegenstand: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Behindertenhilfe, der Jugendhilfe, der Bildung, der Erziehung und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Förderung und Betreuung von geistig oder körperlich behinderten oder in ihrer Entwicklung beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen ohne Unterschied der Konfession, Abstammung oder Nationalität in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie. Die Gesellschaft will durch die gemeinsame gleichberechtige Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderungen in ihren Einrichtungen dazu beitragen, die Inklusion zu fördern. Dazu unterhält und betreibt die Gesellschaft vor allem folgende Dienste und Einrichtungen: - Schulen und schulvorbereitende Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen; - heil- und sozialpädagogische Tagesstätten für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen; - Einrichtungen der pädagogischen Frühförderung; - integrative Kindertagesstätten; - ein heilpädagogisches Internat mit Außenwohngruppe und Kurzzeitpflege; - Diagnose- und Therapieeinrichtungen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen; - eine medizinische Frühförderung mit angeschlossener Therapie; - ein Sozial-Pädiatrisches Zentrum. 4. Die Gesellschaft hat ferner folgende Aufgaben: a) Vertretung der Interessen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung und deren Eltern in der Öffentlichkeit; b) Mitarbeit in Landes- und Bundesgremien der Behindertenhilfe zur Vertretung von Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung; c) Vertretung der Diakonie gegenüber den Partnern der freien Wohlfahrtpflege und gegenüber staatlichen und kommunalen Stellen für den Bereich Kinder und Jugendliche mit Behinderung. 5. Die Gesellschaft errichtet und unterhält die zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendigen Einrichtungen und Dienste. Sie führt ihre Aufgaben in Zusammenarbeit mit dem Verein "Diakonisches Werk Coburg e.V." und dessen Tochtergesellschaften durch. 6. Die Gesellschaft fördert kirchliche Zwecke insbesondere durch das regelmäßige Abhalten von Gottesdiensten (insbesondere von Schulgottesdiensten) in Einrichtungen der Gesellschaft. 7. Der Satzungszweck kann auch verwirklicht werden durch die Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der in Ziffer 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. Dabei sollen vor allem die zur Unternehmensgruppe Diakonisches Werk Coburg gehörenden gemeinnützigen Gesellschaften bzw. deren Arbeit gefördert werden. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. 8. Die Gesellschaft erfüllt Aufgaben der Diakonie der Evangelischen-Lutherischen Kirche in Bayern. Bei der Erfüllung ihrer Aufgaben trägt die Gesellschaft auch Sorge für ein gleichberechtigtes Miteinander von Frauen und Männern.
Bewertungen
Qualität
Vertrauen
Freundlichkeit
Kommunikation
Zuverlässigkeit
Fachkompetenz
Zahlungs­management
Problem­management
Die Informationen in diesem Suchergebnis wurden automatisiert aus öffentlichen Quellen zusammengetragen und können unvollständig oder fehlerhaft sein.